Bad Rothenfelde erleben
Aufatmen an den Gradierwerken
Diese beiden imposanten Frischluftspender stehen inmitten des Kurparks. An den Dornenwänden rieselt das ganze Jahr die Quellsole ab. Der feine Aerosolnebel verdunstet und bei bestimmten Lichtverhältnissen können Sie die Luft sogar sehen. Als Brillenträger müssen Sie die Gläser nach einigen Runden vom hauchfeinen Salzfilm reinigen. Die Atemwege spüren diesen wohltuenden Effekt immer. Schon nach wenigen Spazierschritten fließt Ihr Atem bewusster und tiefer. Genau betrachtet ist es Millionen Jahre konservierte Seeluft inklusive Jodgehalt. Denn in der Tiefe des Kleinen Berges lagert der Salzstock des Zechsteinmeeres, der uns seit 1724 Quellsole liefert. Mikrofeiner Solenebel, dass die Hand nicht vor Augen zu sehen ist, wabert in der Inhalationskammer im Demonstrationsgang. Bei Infekten der oberen Atemwege und Pollenallergien ist ein Aufenthalt in der Kammer lindernd und befreiend.